Träger der Ferienspiele ist die Ortsgemeinde Alsheim.
Finanziert werden die Ferienspiele durch:
-
Zuschüsse und Bereitstellung von Räumen der Ortsgemeinde Alsheim, Mettenheim und der Verbandsgemeinde Eich
-
Spenden
-
Zuschuss des Kreisjugendamts Alzey-Worms
-
Zuschuss für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz
Möglich werden die Ferienspiele aber erst durch tatkräftiges ehrenamtliches Engagement und großzügige Spenden und Unterstützung von lokalen Firmen, Vereinen und Privatpersonen.
Unsere Partner in der Durchführung der Ferienspiele sind folgende Vereine und ehrenamtlichen Helfer/Innen:
-
Anna Deforth
-
Antje Ehrlich, Kreativer Lesegarten Mettenheim
-
Anton Spindler
-
Altrhein-Express (Bürgerbus der VG-Eich)
-
Bärbel und Max Burgemeister-Schmitt
-
Bürger- und Vereinsbad Gimbsheim
-
Claire van Mechelen, Töpferwerkstatt Alsheim
-
Didier Gutacker
-
Dorle Voigt
-
Gerd Kolb, Turnverein 1864 Alsheim e.V.
-
Grundschule „Am Sonnenberg“ Alsheim
-
Hilde Steil
-
Ingrid Kohlert, Llamera Lamatrekking
-
Isabelle Singer-Bernstorf, Reittherapie Bernstorf Hangen-Wahlheim
-
Jana Kundel
-
Johanna Seidel
-
Lieselotte Kohlmann, Gemeindebücherei „Büchermaus“ Mettenheim
-
Manuela Schowalter
-
Manuela Gansz
-
Margit Gerbig
-
Maxim Schönmeier, Freie Christengemeinde Hoffnung e.V., Mettenheim
-
Sabine Günther
-
Siegfried Kreißl, Natur- und Erlebnispädagoge
-
Stephan von Borzyskowski
-
Tamara Sperling, Gemeindebücherei Alsheim
-
Thilo Kissel
-
Thomas Schröder
-
Ulrike Gebhard, Irmtraud Ochs und Jutta Rathgeber-Rettig, Freie evangelische Gemeinde Alsheim
-
Ulrike Engert
-
Uschi Freymeyer, art & more
Folgende Firmen und Vereine unterstützen die diesjährigen Ferienspiele mit Sach- oder Geldspenden:
-
Basarteam Alsheim
Vielen Dank für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und für Ihre Spenden!
Falls Sie die Ferienspiele auch tatkräftig oder finanziell unterstützen wollen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
Ortsgemeinde Alsheim, Telefon: 06249 – 4090, Email: info(at)alsheim(punkt)de